Einladung der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V.
12.02.2025:
Am 12. Februar durfte ich auf Einladung der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V. die Geschäftsstelle in Koblenz besuchen und die Gelegenheit nutzen, die Arbeit des Vereins näher kennenzulernen.
Die Gäste und Mitarbeiter der HSP hatten anlässlich ihres 20. Firmenjubiläums die stolze Summe von 8.000 € für den guten Zweck der EKKi gespendet!
Es ist sehr beeindruckend, was die rein aus Spenden finanzierte Organisation für die
betroffenen Kinder und deren Eltern und Familien auf die Beine stellt.
Egal ob es um die persönliche „menschliche“ Betreuung der Kinder und der Eltern in einer
so schwierigen Zeit geht, psychologische Betreuung, finanzielle Unterstützung bis hin zur Bereitstellung von Apartments für betroffene Familien in unmittelbarer Nähe zum Kemperhof.
Der Verein hilft!
Besonders berührt hat mich der kleine Roboter, den die Kinder selber optisch gestalten können und der Ihre Stimme, Augen und Ohren im Schulunterricht ist, so dass Sie am Unterricht auch von zu Hause oder dem Krankenhaus teilnehmen können.
Der Roboter, in diesem Fall von einem Mädchen namens Mila, wird in der Schulklasse auf dem Platz des Kindes positioniert und über eine App vom Kind aus der Ferne gesteuert. So kann es am Unterricht quasi so teilnehmen, als säße es an seinem Platz und kann sich auch zu Wort melden und Fragen beantworten oder stellen.
Wie ich finde, eine sehr sinnstiftende Form der Digitalisierung.
Von Jürgen Schilz
