Digitalisierungsberatung bei HSP-GPC: Ihr Partner für eine erfolgreiche digitale Transformation

Unser Ziel ist es, Ihr Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten und
maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihre Geschäftsprozesse effizienter und
zukunftssicher gestalten. Mit über 25 Jahren Erfahrung und einem Team aus über 35
Ingenieuren, Technikern und Betriebswirten ist HSP-GPC Ihr zuverlässiger Partner für alle
Aspekte der Digitalisierung.


Unsere Leistungen im Überblick

Digitalisierungsberatung

  • Planung und Ertüchtigung Ihrer IT-Infrastruktur
  • Konzeption von Kommunikationslösungen
  • Digitalisierung komplexer Geschäftsprozesse
  • Evaluation, Ausschreibung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten

 IT-Infrastruktur

  • Aufbau und Optimierung Ihrer digitalen Infrastruktur
  • Integration sicherer und stabiler Datennetze
  • Planung und Implementierung von Rechenzentren
  • Bereitstellung moderner Telekommunikationslösungen

Sicherheit

  • IT-Security-Strategien und elektronische Sicherheitstechnik
  • Schutz Ihrer IT-Infrastruktur vor Bedrohungen
  • Detaillierte Planung sicherheitstechnischer Installationen

Prozessdigitalisierung

  • Analyse und Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse
  • Entwicklung von Workflows zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben
  • Implementierung von Enterprise Content Management (ECM) Systemen

Warum eine Digitalisierungsberatung von HSP-GPC?

Unsere Digitalisierungsberatung zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis der
technologischen Möglichkeiten und eine neutrale, lieferantenunabhängige Herangehensweise
aus. Wir bieten Ihnen:

  • Individuelle Lösungen: Maßgeschneiderte Konzepte, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.
  • Neutralität und Unabhängigkeit: Wir agieren unabhängig von Herstellern und
    Lieferanten, um die besten Lösungen für Sie zu finden
  • Langjährige Erfahrung: Über 25 Jahre in der Beratung und Umsetzung von IT- und Digitalisierungsprojekten.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Von der Analyse über die Konzeption bis hin zur Umsetzung und Betreuung Ihrer Projekte.

Digitalisierungsberatung: Unser Vorgehen

1. Analyse

  • Erfassen der aktuellen IST-Situation Ihrer IT-Infrastruktur
  • Ermittlung Ihrer individuellen Anforderungen
  • Aufzeigen technischer, wirtschaftlicher und strategischer Zusammenhänge

2. Konzeption

  • Entwicklung eines zukunftsorientierten Digitalkonzepts
  • Erstellung eines detaillierten Aktionsplans und Lastenhefts
  • Präsentation und Abstimmung des Konzepts mit Ihnen

3. Umsetzung

  • Durchführung von öffentlichen Ausschreibungen und Wettbewerben
  • Technische und wirtschaftliche Bewertung der Angebote
  • Projektmanagement und Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen

4. Controlling

  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Lösungen
  • Benchmarking und Optimierung Ihrer IT- und Geschäftsprozesse

Branchenlösungen

Wir bieten spezialisierte Digitalisierungsberatung für verschiedene Branchen, darunter:

Gesundheitswesen

  • Digitalisierung der Klinikprozesse
  • Elektronische Patientenakte (ePA)
  • Patienten-Daten-Management-Systeme (PDMS)
  • Krankenhaus Informationssysteme (KIS)

Finanzdienstleister

  • Integration innovativer Lösungen zur Optimierung von Finanzgeschäften
  • Unterstützung bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen

Handel & Logistik

  • Optimierung der Kommunikationsinfrastruktur
  • Digitalisierung von Verwaltungs-, Vertriebs- und Logistikprozessen

Öffentliche Verwaltung & Behörden

  • Implementierung von e-Government-Lösungen
  • Sicherer Austausch sensibler Daten und Informationssysteme

Industrie & Produktion

  • Schaffung hochverfügbarer IT-Infrastrukturen
  • Digitalisierung der Produktions- und Verwaltungsprozesse

FAQs zur Digitalisierungsberatung

Was versteht man unter Digitalisierungsberatung?

Digitalisierungsberatung umfasst alle Maßnahmen, die notwendig sind, um manuell und/oder analog ablaufende Prozesse innerhalb von Unternehmen in die digitale Welt zu überführen.

Welche Vorteile bietet die Digitalisierung für mein Unternehmen?

Die Digitalisierung führt zu Kosten- und Zeiteinsparungen, erhöht die Produktivität und ermöglicht eine bessere Anpassung an die Bedürfnisse Ihrer Kunden.

Wie läuft ein Digitalisierungsprojekt ab?

Ein Digitalisierungsprojekt beginnt mit der Analyse der aktuellen Situation, gefolgt von der Konzeption einer passenden Lösung. Nach der Ausschreibung und Auswahl der Anbieter erfolgt die Umsetzung und regelmäßige Überprüfung der Lösungen.

Welche Branchen profitieren am meisten von der Digitalisierung?

Nahezu alle Branchen können von der Digitalisierung profitieren. Besonders bedeutend ist sie jedoch für das Gesundheitswesen, Finanzdienstleister, Handel und Logistik, öffentliche Verwaltung sowie Industrie und Produktion.

Wie lange dauert ein Digitalisierungsprojekt?

Die Dauer eines Digitalisierungsprojekts variiert je nach Umfang und Komplexität der Maßnahmen. Eine genaue Zeitplanung wird im Rahmen der Konzeptionsphase erstellt.

HSP-GPC unterstützt Ihr Projekt beim Digitalen Wandel

Mehr über IT-Sicherheit


Jetzt Digitalisierungsberatung anfragen!

HSP-GPC ist Ihr Partner für eine umfassende Digitalisierungsberatung. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und unser Know-how, um Ihre Kommunikationssysteme auf das nächste Level zu heben. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen dabei helfen können, das volle Potential Ihrer digitalen Transformation auszuschöpfen.


Andac Aybey
Senior Consultant

Dudenstraße 50
68167 Mannheim

Telefon +49 621 85093-0
E-Mail p.dengler@hsp-gpc.de